Zahlreiche Veröffentlichungen in der Fachpresse und Untersuchungsberichte (Amt für Materialprüfung der TU-München) zeigen die Neuerung und Wirksamkeit dieses Verfahrens.
Unser VEINAL Silikonharzsystem (VEINAL VSS 1-90) wurde auch nach dem WTA-Merkblatt 4-4-04/D/ drucklose Injektion geprüft und dann mit dem WTA – Zertifikat für geprüfte Wirksamkeit ausgezeichnet.
Der Untersuchungsbericht der TU München sowie der WTA Prüfbericht kann unter www.veinal.de eingesehen werden.
Je nach Saugfähigkeit, Beschaffenheit des Baustoffs, der Mauerart und der Nutzung stehen für die Horizontalsperren auch alternative Produkte wie die Silikonharzlösung VEINAL VSS 1-90 LF – Emulsion oder die Silikonharzpaste VEINAL VSS 1-90 Aqua-Stop-Paste zur Verfügung.
Mit VEINAL Sperr 494 werden zementgebundene, kunstharzvergütete Sperrputze der Mörtelgruppe P III hergestellt.
Durch die spezielle Kunstharzvergütung sowie Zuschlagstoffe zur besseren Haftung und Dichtigkeit, werden große Sicherheiten bei der Anwendung zur Bauwerksabdichtung gegen drückendes Wasser erreicht. Mit einem zusätzlichen hohen Anteil an Kunstfasern, die der Wirkung einer Armierung gleichkommen, lassen sich extrem standhafte Sperrputzsysteme gegen hohen Wasserdruck herstellen. Je nach Lastfall kann eine zusätzliche Abdichtungsebene mit VEINAL polymere Harzabdichtung je nach Erfordernis mit VEINAL Vlieseinlage lastfallabhängig auch mehrlagig erforderlich sein.
Der wesentliche Vorteil dieses Systems gegenüber einer Außenabdichtung besteht darin, dass in einem Zuge sowohl Abdichtung, als auch der feuchteregulierende Sanierputz aufgetragen wird. Ein Eingriff in die Garten - bzw. Außenanlagen entfällt ebenso, wie die anschließend notwendige Wiederherstellung derselben, und es kann eine Abdichtung auch an Stellen, welche von außen nicht zugänglich sind, angebracht werden. Die weitere Ausbreitung der Feuchtigkeit über die mit Sperrputz behandelten Flächen hinaus, wird durch den Einbau einer Horizontalsperre mit VEINAL VSS 1-90 über Oberkante Gelände unterbunden.
Klimaplatten / Innendämmung
VEINAL Wohnklimaplatten sind diffunsionsoffen, klimaregulierend und wärmedämmend. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima durch aktive Feuchtregulation und wärmere Wände. Sie sind die Lösung, wenn eine Außendämmung nicht möglich ist, z.B. bei Fachwerkhäusern, oder Probleme durch Kondensationsfeuchtigkeit auftreten. Sie verringern die Kondensation im Bereich der Fenster, in den Ecken und bei Wandanschlüssen. Sie decken Kältebrücken vollflächig ab. Bei richtigen Lüften kann die von der Platte aufgenommene Feuchtigkeit schnell wieder abgeführt werden. Selten genutzte Räume lassen sich wegen der inneren Isolierung schnell wieder aufheizen. Die Plattenoberfläche eignet sich zum Verputzen, Streichen oder Tapezieren. Alle verwendeten Stoffe müssen dampfdurchlässig sein, um die gewünschte Klimaregulierung zu erzielen.
Oft ist in der Altbausanierung auch eine zusätzliche Horizontalsperre z.B. mit unseren VEINAL Silikonharzsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit notwendig.
Nach Abtrocknung der Abdichtung wird diese mit einer Noppenbahn mit Gleitfolie und Filtervlies geschützt. Alternativ können auch Perimeterdämmplatten angebracht werden. Diese erhöhen gleichzeitig die Wärmedämmung Ihres Kellers. Sollten im Innenbereich Putzarbeiten erforderlich oder gewünscht sein, sollten diese auf feuchtigkeits- und salzbelastetem Mauerwerk mit einem Sanierputz z.B. VEINAL San 594 ausgeführt werden.